Untenstehend finden Sie die Ansammlung aller Spielberichte der 1. Herrenmannschaft.
Die Gastmannschaft um Spielertrainer Vogt konnte bisher jedes Spiel gewinnen und ging als klarer Favorit ins Rennen. Obrigheim dagegen stand mit einem Sieg aus sechs Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dass es für keine Mannschaft in der Neckarhalle zum Selbstläufer wird, konnten die Germanen in den letzten Spielen ein ums andere Mal beweisen, daher wollte man auch gegen Oedheim alles versuchen, um zwei Punkte in Obrigheim zu behalten.
Das Spiel begann zäh. Das erste Tor erzielten die Gäste nach knapp sechs Minuten. Obrigheim glich nach siebeneinhalb Minuten zum 1:1 aus. Nach neun Minuten fiel auf beiden Seiten ein weiterer Treffer. Obrigheim hatte es schwer, gegen die kompakte Defensive der Gäste anzukommen und sich klare Torchancen zu erspielen. Auf der anderen Seite scheiterten die Gäste immer wieder am gut aufgelegten Joachim Guagliano im Tor der Germanen. Obrigheim hielt in der Anfangsphase noch gut mit, Christian Scheu markierte den Treffer zum 4:6 nach einer Viertelstunde, Albin Mustafa drei Minuten später zum 6:8. Dann spielte sich Oedheims Vogt in einen Rausch und netzte viermal in Folge ein. Oliver Winter nahm daraufhin die Auszeit. Doch auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit kam Obrigheim nicht mehr richtig ins Spiel, sodass beim Stand von 7:15 die erste Hälfte beendet wurde.
Auch in der zweiten Hälfte war Oedheim die spielbestimmende Mannschaft. Sie vergrößerten den Vorsprung nach 45 Minuten auf 12:22. Vor allem die Offensive war in diesem Spiel die große Baustelle der Obrigheimer. Es gelang selten, Oedheims starke Defensive zu überwinden. Stattdessen endeten Angriffe meist in unvorbereiteten Torabschlüssen. Oedheim spielte dagegen souverän zu Ende und ging, auch in dieser Höhe, verdient mit 13:29 als Sieger vom Platz.
Leider wurde das doch sehr deutliche Spiel mit extremer Härte gespielt. Dem Schiedsrichtergespann aus Flein gelang es nicht, diese in einem angemessenen Rahmen zu halten.
Mit der sechsten Niederlage und immer noch ohne Punkte vor heimischer Kulisse bleiben die Germanen erstmal im Tabellenkeller. In der nächsten Woche hat man Zeit weiter an sich zu arbeiten, ehe am 28. November der TV Flein 2 in der Neckarhalle gastiert.
Es spielten: J.Guagliano, Ar.Mustafa (beide im Tor), Al.Mustafa(3/2), M.Eyermann, D.Findeisen, K.Bieler(2), T.Sienholz, J.Moll(2), P.Zimmermann(1), C.Scheu(4), N.Pfleger, J.Schmidt(1), J.Auer.
Die Herren 1 waren am Sonntag zu Gast bei der SG Schozach-Bottwartal 2. Spiele gegen die Spielgemeinschaft aus dem Bottwartal sind meistens hart umkämpft und eng. Während Obrigheim erst einen Sieg auf der Haben-Seite hat, konnte Schozach in der laufenden Runde gegen Neckarelz, Neckarsulm und Lauffen punkten. Zuletzt mussten die Hausherren eine deutliche Niederlage gegen Heilbronn einstecken. Leider konnte das Trainergespann Winter/Sundermeier erneut nicht aus dem Vollen schöpfen. Neben dem Langzeitverletzten Julius Eyermann fehlten Keeper Arianit Mustafa, Lukas und Niklas Schmid sowie Abwehrspezialist Clemens Jurk.
Obrigheim begann mit einer konsequenten Defensive, die von Thorsten Sienholz im Mittelblock dirigiert wurde und einem starken Joachim Guagliano im Tor. So gehörten die ersten drei Treffer den Germanen. Nach sieben Minuten stellte Albin Mustafa nach einem schön herausgespielten Gegenstoß das 4:1 her. Die Defensive von Schozach dagegen wusste in der Anfangsphase nicht das Spiel der Germanen zu verteidigen und stellte nach dem Treffer von Paul Zimmermann zum 5:2 das Abwehrsystem um. In der Folge hatten die Germanen Probleme zu klaren Torchancen zu gelangen. Auch der Defensive fehlte es an Zugriff, sodass Schozach nach einer viertel Stunde zum 6:6 ausgleichen und im nächsten Angriff die Führung übernehmen konnte. Bis zur Halbzeit sah man ein Spiel, das von der Defensive geprägt war. Bis zur Halbzeit gelangen jeder Mannschaft noch drei Treffer, sodass mit einem 10:9 die Seiten gewechselt wurden.
Die zweiten 30 Minuten begannen, wie die erste aufgehört hatte. Beide Mannschaften mussten hart für ihre Torchancen arbeiten, sodass es sieben Minuten nach Wiederanpfiff 13:12 stand. Dann setzte sich der Hausherr mit einem Doppelpack auf 15:12 ab und vergrößerte den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 18:13. Besonders in dieser Phase waren es technische Fehler in der Offensive, die die Gastgeber mit einfachen Toren bestraften. Auch an der Chancenverwertung müssen die Germanen arbeiten, es wurden teils klare Torchancen ausgelassen.
Auch die letzten 15 Minuten konnte der Gastgeber souverän herunterspielen und so mussten sich die Germanen mit 25:17 geschlagen geben. Ausschlaggebend war die schwache zweite Hälfte, in der vor allem in der Offensive nicht das volle Potential ausgeschöpft wurde. Damit stehen die Germanen nach sechs Spielen auf dem vorletzten Tabellenrang und benötigen nun dringend etwas Zählbares, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die nächste Möglichkeit dazu besteht am kommenden Wochenende, wenn mit der SG Degmarn-Oedheim der Tabellenerste in der Neckarhalle gastiert.
Es spielten: J.Guagliano(Tor), Al.Mustafa(3), M.Eyermann(1), J.Schmidt, K.Bieler(2), T.Sienholz(2/2), J.Auer, C.Scheu, N.Pfleger(4), P.Bauer(2), P.Zimmermann(3).
Oliver Winter konnte zum ersten Mal in dieser Saison wieder auf Pascal Bauer zurückgreifen, der sich von seiner Verletzung erholt hat.
Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, sodass nach sechs gespielten Minuten beide Mannschaften vier Treffer erzielen konnten. Dann gelang es den Germanen durch Treffer von Lukas Schmid und Christian Scheu auf 6:4 zu erhöhen. Die Nachfolgende Überzahlsituation konnte auf Obrigheimer Seite leider nicht genutzt werden, im Gegenteil: Heuchelberg erzielte vier Treffer in Folge, zwei davon in Unterzahl. So nahm Winter nach 15 Minuten beim Stand von 6:8 eine Auszeit. In der verbleibenden Spielzeit bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen, sodass die Mannschaften beim Stand von 11:12 für Heuchelberg in die Kabinen gingen.
Paul Zimmermann erzielte direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich. Lukas Schmid brachte seine Farben nach 37 Minuten mit dem Treffer zum 15:14 das erste Mal in Front. In den folgenden 10 Minuten wechselte die Führung mehrmals, bis zum Stand von 18:18. Heuchelberg nutzte eine doppelte Überzahlsituation und übernahm erneut die Führung. Acht Minuten vor dem Ende nahm Obrigheim erneut eine Auszeit, beim Stand von 19:22. Durch Treffer von Niklas Pfleger und Kevin Bieler konnten die Germanen auf 21:22 verkürzen. Heuchelbergs Tim Jegglin wurde für sein übereifriges Einsteigen gegen Niklas Pfleger disqualifiziert. Der an diesem Tag kaum zu haltende David Gross erhöhte den Vorsprung für Heuchelberg erneut auf 21:23. Diesen gaben sie bis zum Ende nicht mehr her und gingen am Ende mit 23:26 als Sieger vom Feld.
Neben der Niederlage musste auch Niklas Schmid verletzt vom Feld und konnte nicht mehr eingesetzt werden.
Nach der nächsten Heimpleite steht Obrigheim mit 2:8 Punkten im Tabellenkeller punktgleich mit Bad Wimpfen. Schlusslicht ist Neckarsulm mit 1:11 Punkten. Jetzt heißt es etwas zählbares aus den kommenden Spielen mitzunehmen, um sich etwas Luft zu verschaffen.
Es spielten: J.Guagliano, Ar.Mustafa, M.Wilke (alle im Tor), Al.Mustafa(1), K.Bieler(3), P.Zimmermann(3), C.Scheu(4), N.Pfleger(6), J.Schmidt, P.Bauer(3), L.Schmid(3), N.Schmid.
Bereits im Vorfeld war klar, dass dies eine schwere Partie für die Germanen sein wird, denn die HSG ist eine gut eingespielte und vor allem erfahrene Mannschaft.
Der erste Treffer der Partie erzielte der HSG Shooter S. Vurmaz. Dann folgten einige Minuten mit Obrigheimer Chancenwucher. In der Anfangsphase wurden viele freie Torchancen nicht genutzt, so dass Heilbronn nach 7 Minuten 0:3 in Führung gehen konnte. Für die Erlösung auf Seiten der Germanen sorgte Paul Zimmermann, der nach gut 7 ein halb Minuten zum 3:1 einnetzen konnte. Obrigheim kam besser ins Spiel und konnte binnen 90 Sekunden auf 3:4 verkürzen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach 23 Minuten stellte Christian Scheu den Ausgleich zum 10:10 her. Leider gelang es in dieser Phase nicht, die Führung zu übernehmen, stattdessen legte Heilbronn erneut zum 12:14 Halbzeitstand vor.
Auch die zweiten 30 Minuten begannen ausgeglichen, bis Heilbronn zwei Fehler der Germanen nutzten, um auf 17:21 zu erhöhen. Oliver Winter nahm die Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Direkt nach der Auszeit gelang Lukas Schmid der Treffer zum 18:21. Im folgenden Angriff wurde der auf die Mittelposition versetzte Außenspieler Max Eyermann von M. Ohr in der Luft gestoßen und verletzte sich bei der unkontrollierten Landung. Er wird vermutlich einige Spiele pausieren müssen. Das souverän agierende Schiedsrichtergespann Schmitz/Appel vom TB Richen disqualifizierten Ohr folgerichtig.
Albin Mustafa konnte erneut verkürzen, doch dann war es C. Schmidt von der HSG, der drei Treffer in Folge zum 20:25 erzielte und Winter zur zweiten Auszeit zwang. Die nachfolgende Umstellung des Angriffsspiels fruchtete, so dass sich Obrigheim Tor um Tor herankämpfte. Erneut war es Christian Scheu, der fünf Minuten vor dem Ende das 29:29 erzielte. Die gut besuchte Neckarhalle verwandelte sich in diese Phase in einen Hexenkessel. Doch wie auch in Halbzeit 1 konnten die Germanen das Zepter nicht in die Hand nehmen. Heilbronn machte mit drei Treffern in Folge den Sack zu. So musste man sich in eigener Halle bereits das zweite Mal knapp geschlagen geben. Mit 31:33 entschied die HSG ein ausgeglichenes Spiel für sich.
In der kommenden Woche geht es dann gegen den Aufsteiger aus Heuchelberg, erneut in heimischer Neckarhalle.
Es spielten: J.Guagliano, Ar.Mustafa(beide im Tor), Al.Mustafa(3), M.Eyermann(2), K.Bieler(5), C.Jurk, P.Zimmermann(4), C.Scheu(6), N.Pfleger(5), J.Schmidt(2), L.Schmid(1), N.Schmid(3/2).