Untenstehend finden Sie die Ansammlung aller Spielberichte der 1. Herrenmannschaft.
Im ersten Spiel des Jahres taten sich die Germanen gegen den Tabellenvorletzten lange schwer und konnten am Ende nur knapp gewinnen. Nach der Niederlage gegen Kochertürn-Stein galt es für die Germanen, wieder in Fahrt zu kommen und an die Spielstärke anzuknüpfen.
Mit vollem Kader legten die Germanen vor wie die Feuerwehr und zwangen Trainer Orciari bereits nach fünf Minuten zur Auszeit. Obrigheim agierte bis dato mit einer kompakten Defensive und konnte gewonnene Bälle in schnelle Tore umsetzen. Dazu spielte Arianit Mustafa im Tor stark auf und entschärfte Ball um Ball. So gelang den Gästen erst nach sechs Minuten der erste Treffer zum 6:1. Obrigheim ruhte sich nicht auf dem Vorsprung aus und dominierte die Gastmannschaft. So wurde der Vorsprung über ein 14:6 bis zum 20:9 Pausenstand stetig vergrößert.
Nun galt es für die zweite Hälfte, den Gegner nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen, um zwei Punkte in eigener Halle zu behalten. Gesagt – Getan. Obrigheim legte weiter vor und konnte den Vorsprung auf 29:14 nach 40 Minuten vergrößern. Dann schlich sich der Fehlerteufel ins Spiel der Germanen. Im Spiel nach vorne agierte man etwas zu hektisch und auch im Torabschluss ließ man die bisher gezeigte Konsequenz vermissen. Dennoch hatte man die Hardheimer fest im Griff und konnte am Ende einen verdienten 35:21 Heimsieg einfahren.
Nun haben die Germanen zwei Wochen Pause, ehe man zum Top-Spiel nach Neckarsulm reist.
Es spielten: Arianit Mustafa, Joachim Guagliano, Marcel Wilke (alle im Tor), Pascal Bauer (8/4), Christian Scheu (6), Niklas Pfleger (5), Max Eyermann (4), Julius Eyermann (4), Paul Zimmermann (3), Albin Mustafa (3), Kevin Bieler (2), Thorsten Sienholz, Justin Auer.
Trainer: Oliver Winter.
Bereits im Hinspiel zeigte der Aufsteiger, dass er durchaus konkurrenzfähig in der Bezirksklasse ist und nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf.
Den besseren Start erwischten allerdings die Germanen, die mit 5:0 in Führung gingen. Dann kamen auch die Gäste besser ins Spiel. Vor allem in der Defensive fehlte es den Germanen an Konsequenz und man ließ sich mit einfachen Mitteln aushebeln. So schaffte man es nicht sich frühzeitig abzusetzen, im Gegenteil: Schozach verkürzte über ein 8:5 auf ein 10:9 nach 20 Minuten. Das Spiel war zäh, Obrigheim kam nicht ins schnelle Spiel und war oft nachlässig, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. So wurden beim Stand von 14:12 die Seiten getauscht.
In der zweiten Hälfte sah man ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, dennoch gaben die Germanen die Führung nicht aus der Hand und konnten den Gegner stets auf mindestens zwei Toren Distanz halten. So gingen die Germanen nach 60 Minuten mit 30:26 nach durchwachsener Leistung als Sieger vom Platz.
Nun haben die Germanen drei Wochen Zeit, sich auf den nächsten Gegner am 12. Februar vorzubereiten. Gegner ist die HSG Kochertürn-Stein, gegen die auf jeden Fall eine Leistungssteigerung her muss, um auch aus Neuenstadt zwei Punkte zu entführen.
Es spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor), Pascal Bauer (11), Julius Eyermann (7), Niklas Pfleger (4), Paul Zimmermann (3), Kevin Bieler (2), Albin Mustafa (1), Max Eyermann (1), Justin Auer (1), Thorsten Sienholz.
Trainer: Oliver Winter, Dieter Sundermeier
Aufgrund der Tabellensituation gingen die Germanen als Favoriten in die Begegnung, doch bereits vor dem Spiel war klar, dass es alles andere als einfach werden würde, in Hardheim zu Punkten.
Den Germanen stand eine junge und motivierte Mannschaft gegenüber, die den besseren Start erwischte und nach sechs Minuten mit 4:2 in Front ging. In den Folgeminuten konnten die Germanen zwar ausgleichen, die Führung aber nicht übernehmen. Stattdessen ging Hardheim wieder in Front und führte 12:9 nach 15 Minuten. Dann kamen die Blau-Gelben besser ins Spiel und übernahmen nach vier Toren in Folge erstmals seit der vierten Minute wieder die Führung und konnten diese bis zur Halbzeit auf 15:17 ausbauen.
Leider konnte man den Aufschwung der ersten Hälfte nicht mitnehmen, promt war Hardheim wieder am Drücker und konnte zum 18:18 ausgleichen. Die Folgeminuten waren ausgeglichen, Obrigheim legte vor Hardheim zog nach, konnte aber die Führung nicht übernehmen. Zehn Minuten vor dem Ende konnte Niklas Pfleger mit einem Doppelpack seine Farben auf 24:26 absetzen. Diese Führung spielten die Germanen über die Zeit, auch dank Arianit Mustafa im Tor, der in der Schlussphase einige Bälle entschärfen konnte. So gingen die Germanen am Ende mit 28:31 als Sieger vom Platz. Obwohl das sicherlich keine Glanzleistung der Germanen war, zählen am Ende die zwei Punkte. Nun gilt es weiterzuarbeiten, um gut gerüstet in die Rückrunde zu starten. Denn diese wird es in sich haben.
Es spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor) Pascal Bauer (9), Niklas Pfleger (6), Julius Eyermann (6), Paul Zimmermann (3), Max Eyermann (3), Thorsten Sienholz (2), Kevin Bieler (2), Albin Mustafa, Justin Auer.
Trainer: Oliver Winter, Dieter Sundermeier
Gegen die Friedrichshaller sollte ein Sieg zum Jahresende her, um den zweiten Tabellenplatz zu verfestigen. Obrigheim begann konsequent und konnte schnell mit 6:0 in Front gehen. Obrigheim kam vor allem aus einer stabilen Defensive mit einem gut aufgelegten Arianit Mustafa im Tor ins schnelle Spiel und konnte einfache Treffer erzielen. Nach acht Minuten gelang der erste Treffer der Gäste. Obrigheim wurde dann nachlässiger und ließ Bad Friedrichshall zurück ins Spiel kommen, die nach 20 Minuten auf 13:10 verkürzen konnten. Doch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit drehte Obrigheim nochmal richtig auf und konnte sich bis zur Pause eine 19:12 Führung erarbeiten.
In der zweiten Hälfte mussten die Bad Friedrichshaller zusehen, wie Obrigheim Tor um Tor davonzog. Nach vierzig Minuten waren die Germanen beim 27:17 erstmals 10 Treffer in Front. Nur sieben Minuten später war die Führung dann auf 34:19 ausgebaut. Doch Obrigheim nahm den Fuß nicht vom Gas und spielten konsequent ihr Spiel weiter. So erzielte Pascal Bauer, der an diesem Sonntag mit 21 Treffern brillierte, nach 43 Minuten das vierzigste Tor für seine Farben. Am Ende stand ein deutliches, aber verdientes 48:24 auf der Anzeigetafel. Mit dem siebten Sieg im achten Spiel gehen die Germanen auf jeden Fall als Zweiter in die Weihnachtspause. Ein Dankeschön geht an die zahlreichen Fans in der heimischen Neckarhalle.
Es spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor), Pascal Bauer(21/7), Niklas Pfleger(8), Julius Eyermann(6), Albin Mustafa(3), Max Eyermann(3), Thorsten Sienholz(3), Kevin Bieler(2), Paul Zimmermann(2).
Trainer: Oliver Winter.