Auf dieser Detailseite finden Sie News oder Berichte die abseits von den Spieltagen wichtig sind. Dabei dreht sich alles um das Umfeld der Handballabteilung.
Bereits im dritten Jahr in Folge wird die Handballabteilung des SV Germania Obrigheim an dem Lauf für den guten Zweck teilnehmen. Pro erlaufenem Kilometer werden vom Veranstalter wieder 25ct zu Gunsten der Krebsforschung an das NCT gespendet.
Im vergangenen Jahr gelang den Obrigheimern eine sagenhafte Laufleistung von 1266 km. Wie jedes Jahr gilt es zu versuchen, das Vorjahres-Ergebnis zu verbessern.
Dafür brauchen wir natürlich jede Unterstützung die wir bekommen können!
Um mitzumachen, müsst ihr euch nur auf der Seite des Veranstalters anmelden und im Feld „Team“ den Namen „SV Obrigheim Handball“ eingeben, damit ihr zu unserem Team zugeordnet werdet.
Anmeldung unter folgendem Link:
https://my.raceresult.com/198660/registration?mode=1&contest=-1
Wie bisher in jedem Jahr, gibt es einen gemeinsamen Start am Sonntag, 3.Juli ab 10 Uhr in Obrigheim am Handball-Bunker.
Hier wird die bei den Handballern berüchtigte KWO Runde gelaufen und es wird für eine Verpflegung der Läufer gesorgt.
Wir freuen uns gemeinsam ein Zeichen gegen Krebs zu setzen und möglichst viele Kilometer beizutragen!
Nach mehr als 16-stündiger Zugfahrt und einer außerplanmäßigen Österreich-Rundreise traf das Team nach Mitternacht in der Unterkunft, dem Hostel des Hammerwurf-Olympiasiegers Primoz Kozmus, ein, wobei die letzte Etappe durch den Präsidenten des RK Krško Bruno Glaser und dem Sekretär Ziga "Sigismund" Drnovsek organisiert wurde.
Am darauffolgenden Freitag wurde zuerst das Museum auf der Burg Reichenburg besichtigt, wo die Leiden der slowenischen Bevölkerung durch das Arisierungsprogramm der Nationalsozialisten vor allem durch massenhafte Deportationen beschrieben wurden. Beim anschließenden offiziellen Empfang mit dem Bürgermeister Stanko von Krško brachte dieser seine Freude über den Besuch zum Ausdruck und sprach die Hoffnung aus, dass sich eine neue Generation der Städtepartnerschaft herausbildet. Anschließend ging es zum gemeinsamen Training mit dem frischgebackenen Meisterteam vom RK Krško und ihrem Trainer Als Kukavica. In einer lockeren Einheit wurden alte Bekannte begrüßt und neue Freundschaften geschlossen. In der anschließenden Party im Hostel Kozmus wurden diese vertieft und es wurde bis in die Morgenstunden zu slowenischer Volksmusik gefeiert.
Der anschließende Vormittag am Samstag war zur freien Verfügung und nach einem wiederum üppigen Mittagessen, wurden verschiedene Aussichtspunkte besichtigt. Anschließend stand das obligatorische Freundschaftsspiel gegen den RK Krsko an. Da Obrigheim ohne Torhüter angereist war, half Top-Torhüter Kristian Kozole aus und zusätzlich gab unser Fahrer Ziga nach fünfjähriger Pause ein Comeback. So verstärkt könnte unser Obrigheimer Team gegen die stark ersatzgeschwächten Lokalmatadoren erstaunlich gut mithalten und mit einem unerwarteten 16:16 Remis in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team der Gastgeber um Kapitän Marko Sintic allerdings seine Klasse und sicherte sich den 28:22 Sieg. Anschließend besuchte beide Mannschaften eine Weinprobe in einem Weinkeller mitten in den Weinbergen um Krsko.
Am Sonntag galt es frühmorgens Abschied zu nehmen. Die Rückreise war nicht weniger abenteuerlich, die Tour durch Österreich wurde durch einen Abstecher nach Wien erweitert. Unser herzlicher Dank gilt der perfekten Organisation des Besuchs durch den Präsidenten Bruno Glaser und seinem Team, insbesondere unserem „Neuzugang“ und Fahrer Ziga "Siggi" und seinem Kollegen. Wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr in Obrigheim.
Eine traurige Nachricht erreichte uns nach der Heimkehr. Ivan Kastelic, Torhüter der erste Begegnung 1984 in Krsko und Delegationsmitglied 2019, der uns am Anreisetag trotz später Stunde noch begrüßte, ist am vergangenen Montag überraschend verstorben. Unser herzlichstes Beileid gilt seiner Familie.
Für einen Einkauf bei Rewe erhalten Sie Vereinsscheine, die von Vereinen zu Prämien eingetauscht werden können. Prämien können alles sein, was ein Verein benötigt, z.B. Sportbekleidung oder Sportgeräte. Unterstützen Sie den SV Obrigheim und lösen Sie Ihre Vereinsscheine für den SV Obrigheim ein oder werfen Sie diese in die entsprechende, gelbe Box im Kassenbereich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.